Lamelle am Pilz

Lamelle am Pilz
gill

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Lamelle (Mykologie) — Lamellen des Fliegenpilzes Als Lamellen bezeichnet man eine bei Basidienpilzen vorkommende, sporentragende Struktur, das Hymenium (= Schicht, in der sich die Fruchtzellen befinden). Das lamellige Hymenium befindet sich auf der Unterseite des Huts …   Deutsch Wikipedia

  • Lamelle — La·mẹl·le die; , n; 1 eine von vielen dünnen, aneinander gereihten Platten, z.B. an einem Heizkörper 2 eine der dünnen Häute an der Unterseite eines Pilzes || Abbildung unter ↑Pilz …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Agaricus xanthoderma — Karbolegerling Karbolegerling (Agaricus xanthoderma) Systematik Klasse: Agaricomycetes …   Deutsch Wikipedia

  • Agaricus xanthodermus — Karbolegerling Karbolegerling (Agaricus xanthoderma) Systematik Klasse: Agaricomycetes …   Deutsch Wikipedia

  • Armillaria ostoyae — Dunkler Hallimasch Dunkler Hallimasch (Armillaria ostoyae) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Clitocybe geotropa — Mönchskopf Mönchskopf (Clitocybe geotropa) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) U …   Deutsch Wikipedia

  • Giftegerling — Karbolegerling Karbolegerling (Agaricus xanthoderma) Systematik Klasse: Agaricomycetes …   Deutsch Wikipedia

  • Karbolchampignon — Karbolegerling Karbolegerling (Agaricus xanthoderma) Systematik Klasse: Agaricomycetes …   Deutsch Wikipedia

  • Karbolegerling — (Agaricus xanthoderma) Systematik Klasse: Agaricomycetes …   Deutsch Wikipedia

  • Tricholoma equestre — Grünling Grünling (Tricholoma equestre) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) …   Deutsch Wikipedia

  • Speisepilze — 1 der Feldchampignon 2 das Fadengeflecht (Pilzgeflecht, Myzelium, Myzel) mit Fruchtkörpern m (Pilzen) 3 Pilz m [Längsschnitt] 4 der Hut mit Lamellen f 5 der Schleier (das Velum) 6 die Lamelle [Schnitt] 7 die Sporenständer m (Basidien f) [vom… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”